Kirche

Social Media lernen und einfach selber machen

1. Die Situation:
Die Möglichkeiten von Social Media für Christen sind riesig! Viele Gemeinden und Werke bleiben unter ihren Möglichkeiten. Einige sind noch nicht auf Social Media aktiv.

2. Das Problem:
Viele Gemeinden haben noch kein Social-Media-Team und sind bei rechtlichen Fragen unsicher.

3. Die Lösung:
Der Onlinekurs erklärt Social Media umfassend: Strategie, Know-how, Workflow.
So kann jeder seine Kanäle effizient selber bespielen.
Unsere Formate
Dr. Reinhardt Schink
Generalsekretär der
deutschen evangelischen Allianz

„Social Media bietet christlichen Gemeinden und Werken riesige Chancen. Aber auch viele Möglichkeiten in Fett näpfchen zu treten. Gerade bei rechtlichen Fragen und beim Thema Datenschutz. Benedict Hoyer und sein Team haben einen genialen Onlinekurs entwickelt der christlichen Gemeinden und Werken hilft Fettnäpfchen zu vermeiden und Social Media erfolgreich umzusetzen.“
Regina Meißner
Social-Media-Managerin
bei ERF – Der Sinnsender

„Der Social-Media-Onlinekurs der SimpleX Akademie bietet einen guten Einstieg ins Thema Social Media. Das Videomaterial ist anschaulich und leicht verständlich, ein ergänzendes Workbook vertieft die Inhalte mit praktischen Beispielen.
Ein flexibles Konzept, das sich vor allem für Gemeinden und Werke eignet, die sich zum ersten Mal praktisch mit den Sozialen Medien beschäftigen.
Prädikat: empfehlenswert“
Mirjam Thalmann
Teilnehmerin

„Der Social-Media-Kurs der SimpleX Akademie hat mir geholfen, mein Instagram-Format zu finden und eine dazu passende Strategie zu entwickeln. Heute poste ich nicht mehr planlos drauf los, sondern achte darauf, wann und wie ich meine Zielgruppe am besten erreichen kann. Der Kurs hat mir dafür viele praktische Tipps gegeben. Und das alles in kurzweiligen Videos und mit Beispielen, die mega inspirieren.“
Frank Spatz
Generalsekretär des
Ev. Gnadauer Verbandes

„Dass soziale Medien eine immer höhere Bedeutung auch in der Gemeindearbeit sowie für Werke und Verbände bekommen, ist seit Jahren bekannt. Doch in der Corona-Krise sehen sich viele geradezu gezwungen, auf den Zug mit aufzuspringen. Dabei geschieht vieles recht ‚hemdsärmelig‘.
Ich bin sehr begeistert, dass Benedict Hoyer mit der SimpleX Akademie in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Allianz in Deutschland gute Antworten und ein sehr gutes Angebot entwickelt hat!“
Evi Rodemann
Teilnehmerin

„In dieser einzigartigen und herausfordernden Social-Media-Welt seine Angebote als Kirche oder auch Werk strategisch und mit größtmöglichem Effekt zu platzieren, benötigt vor allem ein solides Wissen und anwendbare Tools. Diese sind in diesem neuen Kurs fantastisch aufgearbeitet und führen mich Schritt für Schritt zum erreichbaren Ziel! Ich freue mich riesig, was Ben und Team hier geschaffen haben und lasse mich gerne auf diese Reise mit diesem neu gepackten Koffer ein.“
Dan Peter
Kirchenrat, Referatsleiter
„Medienpolitik und Publizistik“
im Ev. Oberkirchenrat Stuttgart

„Wem Verkündigung und Dialog in Sozialen Medien am Herzen liegt, ist hier richtig. Ein an der Praxis und echter Erfahrung orientierter Kurs, den ich den Kolleginnen und Kollegen im Pfarramt gerne weiter empfehle.“
Frank Bauer
Leiter JMEM Deutschland

„Wer heutzutage junge Menschen ansprechen will kann auf Social Media nicht verzichten! Der Social-Media-Onlinekurs der SimpleX Akademie ist ein Komplettpaket, dass es dir leicht macht einfach loszulegen und auf Social Media duchzustarten.“
Gaby Wentland
Vorstandsvorsitzende
MISSION FREEDOM e.V.

„Für alle, die jetzt fit für die digitale Welt werden möchten, ist das Angebot von Benedict Hoyer und der SimpleX Akademie ein echter Mehrwert: Viele Profis erklären uns Schritt für Schritt was man beachten muss, bevor man digital geistliche Themen verbreitet.
Lasst uns immer professioneller werden und die beste Botschaft der Welt so gut wie möglich verbreiten!“
Mit Unterstützung von


Unser Kurs-Versprechen
Wir leiten dich durch den Social-Media-Dschungel

Wir trainieren dich und dein Team, Social Media effizient umzusetzen und zeigen dir, wie du deinen Content (Fotos, Videos) in wenig Zeit produzieren kannst.
► Know-how – Was genau soll ich auf Facebook und Instagram posten? Wie oft, wann und in welcher Frequenz? ► Strategie und Workflow um Social Media zielgerichtet und effizient zu bespielen. ► Rechtliches – Wir klären dich in Sachen Datenschutz und rechtlichen Themen auf.
Onlinekurs-
Inhalte
28 Videolektionen, 8 Referenten, Techniklisten, Vorlagen und Formulare vom Anwalt, 67-seitiges Workbook

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Fragen?
Melde dich bei uns!
Egal welches Anliegen du hast, Feedback oder Fragen. Wir freuen uns, wenn du uns kontaktierst und schreiben so schnell wie möglich zurück.